- Bibelglauben
- Bi|bel|glau|be[n], der: Glaube an die Bibel, an den Wortlaut der Bibel.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Georg Friedrich Daumer — (* 5. März 1800 in Nürnberg; † 13. Dezember 1875 in Würzburg) war ein deutscher Religionsphilosoph und Lyriker. Bekannt wurde er auch als Erzieher von Kaspar Hauser … Deutsch Wikipedia
Gotthilf Heinrich Schubert — Gotthilf Heinrich von Schubert Gotthilf Heinrich von Schubert (* 26. April 1780 in Hohenstein; † 30. Juni 1860 in Laufzorn bei München) war ein deutscher Arzt, Naturforscher und Naturphiloso … Deutsch Wikipedia
Gotthilf Heinrich von Schubert — (* 26. April 1780 in Hohenstein; † 30. Juni 1860 in Laufzorn bei München) war ein deutscher Arzt, Naturforscher und Naturphilosoph der … Deutsch Wikipedia
Paulicĭaner — Paulicĭaner, gnostisch manichäische Sekte im Orient. Sie unterschieden einen bösen Gott, als Urheber der sinnlichen Schöpfung und des Judentums, und einen guten, vollkommenen Gott, verwarfen, im Gegensatz zur herrschenden Kirche, die Verehrung… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Eduard König — (Friedrich) Eduard König (* 15. November 1846 in Reichenbach im Vogtland; † 10. Februar 1936 in Bonn) war ein deutscher protestantischer Theologe, Bibelwissenschafter, Sprachwissenschafter und Professor in Leipzig, Rostock und Bonn, der sich im… … Deutsch Wikipedia
Fundamentalismus — Fun|da|men|ta|lịs|mus 〈m.; ; unz.〉 1. kompromissloses Beharren auf polit. od. religiösen Grundüberzeugungen 2. 〈urspr.〉 strenggläubige Richtung der evangelischen Kirche in den USA gegen Bibelkritik u. Naturwissenschaft ● der islamische… … Universal-Lexikon
bibelgläubig — bi|bel|gläu|big <Adj.>: den Bibelglauben betreffend, von ihm geprägt … Universal-Lexikon